LANGERHANS Paul

LANGERHANS Paul
LANGERHANS Paul
(1847-1888) (retrato) [véase http://www.iqb.es/diccio/l/la.htm#langerhans]: Patólogo alemán cuyos estudios le llevaron a descubrir los islotes pancreáticos que llevan su nombre. Sin embargo, Langerhans no los relacionó con la insulina y la diabetes
Véase:

Diccionario ilustrado de Términos Médicos.. . 2010.


Diccionario médico. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • Paul Langerhans — (* 25. Juli 1847 in Berlin; † 20. Juli 1888 in Funchal/Madeira) war ein deutscher Pathologe. Nach ihm sind die Langerhansschen Inseln der Bauchspeicheldrüse und die Langerhans Zellen der Haut benannt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Langerhans — (1847 1888) était un anatomo pathologiste et biologiste allemand. Sommaire 1 Ter …   Wikipédia en Français

  • Langerhans — (Paul) (1847 1888) physiologiste allemand. || ANAT et PHYSIOL îlots de Langerhans: petits massifs cellulaires du pancréas qui sécrètent l insuline …   Encyclopédie Universelle

  • Langerhans-Zelle — Eine dendritische Zelle Dendritische Zellen sind Zellen des Immunsystems, die sich je nach Typ aus Monozyten bzw. Vorläufern der T Zellen entwickeln. Ihre Funktion ist die Antigenprozessierung und Antigenpräsentation vorher als fremdartig… …   Deutsch Wikipedia

  • Langerhans-Zellen — Eine dendritische Zelle Dendritische Zellen sind Zellen des Immunsystems, die sich je nach Typ aus Monozyten bzw. Vorläufern der T Zellen entwickeln. Ihre Funktion ist die Antigenprozessierung und Antigenpräsentation vorher als fremdartig… …   Deutsch Wikipedia

  • Langerhans-Insel — Mikroskopischer Schnitt in H.E. Färbung. Die Langerhansschen Inseln (nicht zu verwechseln mit Langerhans Zellen), in ihrer Gesamtheit auch als Inselorgan bezeichnet, sind Zellagglomerate in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas), die sowohl die Höhe… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Langerhans — Saltar a navegación, búsqueda Paul Langerhans, 1847 1888 El conocimiento de la estructura de los tejidos aumentó de forma notable con la mejora del microscopio. Desde 1830 se había superado la aberración esférica y cromática de estos aparatos… …   Wikipedia Español

  • Paul Langerhans (Politiker) — Paul Langerhans (* 25. Mai 1820 in Berlin; † 21. Juni 1909 ebenda) war ein deutscher Arzt und Politiker. Leben Langerhans war Sohn des Architekten Friedrich Wilhelm Langerhans. Er besuchte das Gymnasium zum grauen Kloster in Berlin. Danach… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Langerhans — (July 25 1847 July 20 1888) was a German pathologist, physiologist biologist.Eponymous terms* Islets of Langerhans Pancreatic cells which produce insulin. Langerhans discovered these cells during his studies for his doctorate at the Berlin… …   Wikipedia

  • Langerhans — ist der Name von Friedrich Wilhelm Langerhans (1780–1851), Stadtbaurat von Berlin Georg Langerhans (1870–1918), Bürgermeister von Köpenick Paul Langerhans senior (1820–1909), deutscher Arzt, Stadtverordneter von Berlin und Mitgründer der… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”